Engagiert informiert - mit Störungen im Bahnverkehr

Eisenbahnunfälle in Deutschland 

9. September 1844 – Jerxheim, Braunschweig

2. Januar 1846 – Leimen-St. Ilgen, Baden

16. August 1846 – Frankfurt-Sachsenhausen, Freie Stadt Frankfurt

21. Januar 1851 – Avenwedde, Provinz Westfalen, Preußen

28. Oktober 1863 – Frankenstein, Pfalz, Bayern:

21. Juni 1871 – Rackwitz, Sachsen

3. September 1882 – Hugstetten, Baden

2. September 1883 – Berlin-Steglitz, Preußen

14. November 1884 – Hanau, Provinz Hessen-Nassau, Preußen

1. Juli 1886 – Würzburg, Bayern

7. Juli 1889 – Röhrmoos, Bayern:

22. Mai 1891 – Kirchlengern, Westfalen

8. März 1893 – Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn, Mecklenburg-Strelitz

19. September 1895 – Oederan, Sachsen.

18. Mai 1897 – Pelm, Rheinprovinz, Preußen

8. November 1900 – Mühlheim am Main, Hessen

9. Mai 1901 – Ludwigshafen, Pfalz, Bayern

28. November 1901 – Horrem (Kerpen), Rheinprovinz, Preußen

6. Dezember 1901 – Frankfurt am Main, Provinz Hessen-Nassau, Preußen

20. Dezember 1901 – Altenbeken, Provinz Westfalen, Preußen

5. Mai 1902 – Zschortau, Sachsen

19. November 1902 – Schwarzenfeld, Bayern

29. Mai 1903 – Drebkau, Provinz Brandenburg, Preußen

17. August 1903 – Rothenkirchen, Sachsen

2. Dezember 1903 – Herbolzheim, Baden

25. Mai 1905 – Schwegenheim, Pfalz:

7. August 1905 – Spremberg, Provinz Brandenburg, Preußen

1. Mai 1906 – Regenstauf, Bayern

30. Dezember 1906 – Kalscheuren

30. Dezember 1906 – Ottersberg

3. September 1907 – Rehfelde, Provinz Brandenburg, Preußen

28. Oktober 1908 – Stuttgart, Württemberg

28. Oktober 1909 – Züllichau, Provinz Brandenburg, Preußen

30. März 1910 – Köln-Mülheim, Rheinprovinz, Preußen

9. Oktober 1910 – Jünkerath, Rheinprovinz, Preußen

17. Juli 1911 – Müllheim, Baden

14. Dezember 1913 – Braunsdorf, Sachsen:

11. November 1916 – Berlin-Rahnsdorf, Preußen

17. April 1917 – Mammendorf, Bayern

16. Oktober 1917 – Schönhausen (Elbe), Provinz Sachsen, Preußen

11. November 1917 – Düren, Rheinprovinz, Preußen:

3. Dezember 1917 – Heessen, Provinz Westfalen, Preußen

7. Januar 1918 – Bruchmühlbach, Pfalz

16. Januar 1918 – Bohmte und Osnabrück, Provinz Hannover, Preußen

16. Januar 1918 – Kirn, Rheinprovinz, Preußen

7. Februar 1918 – Sandersleben, Anhalt:

24. Mai 1918 – Gutach (Schwarzwaldbahn), Baden

16. August 1918 – Dümpelfeld, Rheinprovinz, Preußen

22. September 1918 – Dresden-Neustadt, Sachsen

1. November 1918 – Briesen (Mark), Provinz Brandenburg, Preußen

4. November 1918 – Bous (Saar), Rheinprovinz, Preußen

16. Dezember 1920 – Silberhausen, Provinz Sachsen, Preußen

16. März 1921 – Ammendorf, Provinz Sachsen, Preußen:

27. Juni 1922 – Berlin-Prenzlauer Berg, Preußen

17. März 1923 – Friemersheim, Rheinprovinz, Preußen:

9. Mai 1923 – Sankt Goar, Rheinprovinz, Preußen:

30. Juni 1923 – Duisburg, Rheinprovinz, Preußen

31. Juli 1923 – Kreiensen, Provinz Hannover, Preußen

6. September 1923 – Hannover-Lohnde, Provinz Hannover, Preußen

15. November 1923 – Untertürkheim, Württemberg

18. Februar 1924 – Ludwigsstadt, Bayern

24. Oktober 1924 – Mainz, Rheinland

13. Januar 1925 – Herne, Provinz Westfalen, Preußen

9. August 1925 – Wernberg, Bayern

24. Mai 1926 – München, Bayern

13. August 1926 – Langenbach, Bayern

19. August 1926 – Leiferde, Provinz Hannover, Preußen

10. Juni 1928 – Siegelsdorf, Bayern

23. Juni 1928 – Ummendorf bei Biberach, Württemberg

15. Juli 1928 – München, Bayern

31. Juli 1928 – Dinkelscherben, Bayern

25. August 1929 – Buir, Rheinprovinz, Preußen

23. Mai 1930 – Nerdin, Mecklenburg

8. August 1931 – Jüterbog, Provinz Brandenburg, Preußen

24. Dezember 1935 – Großheringen, Thüringen

5. September 1937 – Holzheim (Neuss), Rheinprovinz

16. März 1939 – Müncheberg, Brandenburg

4. Juni 1939 – Buchholz, Hannover

8. Oktober 1939 – Berlin-Gesundbrunnen, Berlin

1. Dezember 1939 – Witten, Westfalen

12. Dezember 1939 – Hagen, Westfalen

22. Dezember 1939 – Genthin, Sachsen

22. Dezember 1939 – Markdorf, Baden

17. Januar 1940 – Zittau, Sachsen

5. Februar 1940 – Cloppenburg, Oldenburg

16. November 1940 – Carzig, Brandenburg

22. Januar 1941 – Gifhorn, Hannover

28. Februar 1941 – Wilhelmshaven, Niedersachsen

3. Mai 1941 – Gusow, Brandenburg

29. Dezember 1941 – Langhagen, Mecklenburg

24. Juni 1942 – Werbig, Brandenburg

16. Oktober 1942 – Bad Cannstatt, Württemberg

4. Januar 1943 – Wunstorf, Hannover

31. Januar 1943 – Tantow, Brandenburg

30. Juni 1943 – Dortmund, Westfalen

2. Dezember 1943 – Naumburg, Sachsen

18. Januar 1944 – Müncheberg, Brandenburg

20. Januar 1944 – Porta, Westfalen

4. Oktober 1944 – Köppern, Nassau

23. November 1944 – Wiesau, Bayern

28. November 1944 – Friedrichsaue, Brandenburg

31. März 1945 – Geseke, Westfalen

31. März 1945 – Waldkappel, Nordhessen

8. Mai 1945 – München-Laim, Bayern

28. Mai 1945 – Bad Aibling, Bayern:

16. Juli 1945 – Aßling, Bayern

13. August 1945 – Goch

4. Dezember 1945 – Neddemin, Land Mecklenburg-Vorpommern

16. April 1946 – Eisleben, Provinz Sachsen-Anhalt

1. November 1946 – Tröglitz, Provinz Sachsen-Anhalt

22. Februar 1947 – Datteln, Nordrhein-Westfalen

17. April 1947 – Oetzen, Niedersachsen

23. August 1947 – Velten, Brandenburg

11. September 1947 – Husby, Schleswig-Holstein

12. Dezember 1947 – Flensburg, Schleswig-Holstein

22. Dezember 1947 – Neuwied, Rheinland-Pfalz

9. Januar 1948 – Münster, Nordrhein-Westfalen

6. März 1948 – Koblenz, Rheinland-Pfalz

21. Juli 1948 – Kissing, Bayern

28. Juli 1948 – Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz

22. November 1948 – Cochem, Rheinland-Pfalz

5. Dezember 1948 - Bissendorf, Niedersachsen

8. August 1949 – Leverkusen-Schlebusch, Nordrhein-Westfalen

29. November 1949 - Niederlahnstein, Rheinland-Pfalz

3. Februar 1950 - Garding, Schleswig-Holstein

20. April 1950 - Koblenz, Rheinland-Pfalz

12. Juli 1950 – Zwickau / Aue, Sachsen

24. Januar 1951 - Müssen - Schleswig-Holstein

4. Mai 1951 – Meiningen, Land Thüringen

10. Juni 1951 – Kenn, Rheinland-Pfalz

19. Juni 1951 – Herrsching, Bayern

8. November 1951 – Walpertskirchen, Bayern

27. April 1954 – Hanau, Hessen

24. Juli 1954 – Abenheim, Rheinland-Pfalz

17. Oktober 1954 – Burghaun, Hessen

18. Dezember 1954 – Dortmund, Nordrhein-Westfalen

20. Dezember 1954- Wallersdorf, Bayern

25. Februar 1956 – Bornitz, Land Sachsen

14. September 1958 – Drachenfels, Nordrhein-Westfalen

20. Juni 1959 – Lauffen am Neckar, Baden-Württemberg

15. Mai 1960 – Leipzig

13. Juni 1961 – Esslingen (Neckar), Baden-Württemberg

5. Oktober 1961 – Hamburg-Borgfelde, Hamburg

17. Februar 1962 – Isenbüttel, Niedersachsen

1. März 1962 – Trebbin, Bezirk Potsdam

24. Oktober 1964 – Hastedt, Bremen

1. November 1964 – Langhagen, Bezirk Rostock

24. Juni 1965 – Waßmannsdorf, Bezirk Potsdam

12. August 1965 – Lampertheim, Hessen

7. Oktober 1965 – Sandförde, Bezirk Rostock

4. Februar 1966 – Heimenkirch, Bayern

17. September 1966 – Bensheim, Hessen

16. November 1966 – Oberliederbach, Hessen

6. Juli 1967 – Langenweddingen, Bezirk Magdeburg

16. Oktober 1968 – Hauptstuhl, Rheinland-Pfalz

22. Juni 1969 – Hannover-Linden, Niedersachsen

29. August 1969 – Großkorbetha, Bezirk Halle

9. Februar 1971 – Aitrang, Bayern

27. Mai 1971 – Dahlerau, Nordrhein-Westfalen

21. Juli 1971 – Rheinweiler, Baden-Württemberg

2. März 1972 – Ingolstadt, Bayern

24. Mai 1972 – Darmstadt, Hessen

30. Oktober 1972 – Schweinsburg-Culten, Bezirk Karl-Marx-Stadt

10. Juli 1973 – Leipzig-Leutzsch, Bezirk Leipzig

13. August 1973 – Erdbach, Hessen

5. November 1973 – Guntershausen, Hessen

7. März 1975 – München, Bayern

8. Juni 1975 – Warngau, Bayern

22. Juli 1975 – Hamburg-Harburg, Hamburg

25. August 1976 – Rastatt, Baden-Württemberg

27. Juni 1977 – Lebus, Bezirk Frankfurt (Oder)

17. Oktober 1977 – Riegel am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg

27. November 1977 – Bitterfeld, Bezirk Halle

28. September 1978 – Seelow, Bezirk Frankfurt (Oder)

25. September 1980 – Iserlohn, Nordrhein-Westfalen

6. März 1981 – Tauberfeld, Bayern

11. Juni 1981 – Erfurt-Bischleben, Bezirk Erfurt

2. August 1982 – Ostercappeln, Niedersachsen

23. April 1983 – Neuwiederitzsch, Bezirk Leipzig

27. Mai 1983 – Königsdorf

29. Februar 1984 – Hohenthurm, Bezirk Halle

12. August 1984 – Heilbronn, Baden-Württemberg

20. März 1985 – Empelde, Niedersachsen

11. Oktober 1985 – Eilsleben, Bezirk Magdeburg

15./16. Mai 1987 – Schwarzkollm, Bezirk Dresden

19. Januar 1988 – Forst Zinna, Bezirk Potsdam

28. Juni 1988 – Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

3. Dezember 1988 – Horka, Bezirk Dresden

2. Februar 1990 – Rüsselsheim, Hessen

27. Juli 1991 – Oebisfelde, Sachsen-Anhalt

15. November 1992 – Northeim, Niedersachsen

31. Dezember 1992 – Holthusen, Mecklenburg-Vorpommern

9. April 1993 – Berlin-Wannsee, Berlin

29. September 1994 – Bad Bramstedt, Schleswig-Holstein

12. Dezember 1995 – Garmisch-Partenkirchen, Bayern

1. Juni 1996 – Schönebeck (Elbe), Sachsen-Anhalt

19. Februar 1997 – Frankfurt-Sachsenhausen, Hessen

5. Juli 1997 – Neustadt, Hessen

20. November 1997 – Elsterwerda, Brandenburg

22. November 1997 – Cochem, Rheinland-Pfalz

9. Dezember 1997 – Hannover-Anderten, Niedersachsen

6. Februar 2000 – Brühl, Nordrhein-Westfalen

13. März 2000 – Ilmenau, Thüringen

10. Juni 2000 – Garmisch-Partenkirchen, Bayern

29. Juni 2000 – Flughafen Hannover-Langenhagen, Niedersachsen

22. Juni 2001 – Vilseck, Bayern

9. September 2002 – Bad Münder am Deister, Niedersachsen

11. Juni 2003 – Schrozberg, Baden-Württemberg

16. August 2003 – Neufahrn, Bayern

22. September 2006 – Lathen, Niedersachsen

1. März 2008 – Brühl, Nordrhein-Westfalen

26. April 2008 – Landrücken, Hessen

5. November 2008 - Dillenburg, Hessen

16. April 2009 – Berlin-Karow, Berlin

16. Juni 2010 – Peine-Horst, Niedersachsen

17. August 2010 – Lambrecht, Rheinland-Pfalz

29. Januar 2011 – Hordorf, Sachsen-Anhalt

20. Mai 2011 – Müllheim (Baden), Baden-Württemberg

13. April 2012 – Mühlheim am Main, Hessen

24. Juli 2012 - Stuttgart, Baden-Württemberg

26. Juli 2012 – Hosena, Brandenburg

11. November 2013 – Hosena, Brandenburg

1. August 2014 – Mannheim, Baden-Württemberg

16. Mai 2015 – Ibbenbüren, Nordrhein-Westfalen

5. November 2015 – Freihung, Bayern

9. Februar 2016 – Bad Aibling, Bayern

20. Oktober 2016 – Leipzig-Engelsdorf, Sachsen

17. Februar 2017 – Frankfurt-Griesheim, Hessen

30. Juni 2017 – Leese-Stolzenau, Niedersachsen