Engagiert informiert -
mit Störungen im Bahnverkehr

Wer häufig mit der Bahn unterwegs ist, schreckt bei Durchsagen wie „Liebe Gäste, wir bitten um ihre Aufmerksamkeit“ schon hoch. Leider lassen sich in einem komplexen Streckennetz wie bei uns in Deutschland Störungen und Unregelmäßigkeiten nie ganz vermeiden. Umgestürzte Bäume, Schäden am Fahrzeugen oder Oberleitungen führen immer wieder zu Sperrungen und Umleitungen. Wir von Störungen im Bahnverkehr möchten Euch bei Eurer Reise ein wenig unterstützen und informieren über Streckensperrungen und Behinderungen.
Dabei arbeiten wir ehrenamtlich und unabhängig von allen Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Unter den aktuellen Störungen findet ihr derzeitige Einschränkungen im Streckennetz:

Durch Engpässe an einsatzbereitem Personal kann das Stellwerk in Halle-Nietleben bis einschließlich 09. Dezember 2023 zeitweise nicht besetzt werden.

Ab 12.05. bis einschließlich 16.08.2023 entfällt die Einzelleistung RB 16450 im Abschnitt Genthin - Magdeburg. Alle anderen Züge der Linie RB40 verkehren planmäßig.

Nach einem Unfall an einem Bahnübergang bleibt die Strecke zwischen Weinheim(Bergstr) und Fürth(Odenw) wegen Reparaturarbeiten bis mindestens 07.07.2023 (jeweils ganztägig) gesperrt.

Die Sperrung der Eisenbahnstrecke zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt bzw. Baruth wird nochmals über den 2. Juli hinaus bis einschließlich 6. August verlängert.

Durch Ausfälle beim Stellwerkspersonal kommt es zu Ausfällen der RE 55 und RE 56 am frühen Morgen und ab ca. 16:30 Uhr bis 31.07.2023. Ersatzverkehr mit Bus kann nur teilweise angeboten werden.

Wegen Personalausfällen in den Stellwerken der Usedomer Bäderbahn kommt es auf der Linie RB23 weiterhin bis zum 16.07.2023 zwischen Ückeritz und Świnoujście Centrum immer abends und über Nacht (Mo - Fr von ca. 17:30 Uhr bis ca. 5:30 Uhr // Sa und So von ca. 20 Uhr bis ca. 8 Uhr) zu Fahrplanänderungen mit Zugausfällen und Ersatzverkehr.
Die Antworten auf Eure Fragen
Was ist Störungen im Bahnverkehr?
Finde ich euch auch auf Twitter, Instagram und Facebook?
Kann man euch unterstützen?
Wer postet die Störungen